Aktiv gegen Krebs - Selbsthilfetag 2022

DIAGNOSE KREBS? Was nun?
Was kann ich selbst tun? Wo bekomme ich Unterstützung? Als Patient, als Angehöriger, als Freund. Erfahrungen austauschen, voneinander lernen und Kontakte knüpfen sind wichtige Elemente von Selbsthilfe - dies konnte man am vergangenen Dienstag live auf dem Bassinplatz in Potsdam erleben.
Moderation: Rick Schütze
Als Aussteller mit dabei waren:
Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. |
Psychosoziale Krebsberatungsstelle für Betroffene und Angehörige - die psychoonkologisch geschulten Mitarbeiter*innen beraten kostenfrei zu sozialrechtlichen und psychologischen Fragestellungen und organisieren verschiedene Kurse und Vorträge für Betroffene und Angehörige. |
Verein zur Förderung der ambulanten Krebstherapie e.V. | Unterstützung ambulanter Möglichkeiten zur Behandlung von Krebserkrankungen |
Jahn'sche Stiftung | Unterstützung von Selbsthilfegruppen und Reisen behinderter Menschen |
Onko Aktiv im Club Aktiv Potsdam |
Der Potsdamer Standort des bundesweit aktiven Netzwerkes bietet wohnortnahe qualifizierte sporttherapeutische Betreuung von krebskranken Menschen während der verschiedenen Phasen der Krebstherapie. |
Stiftung junge Erwachsene mit Krebs - Treffpunkt Brandenburg |
Pro Jahr erkranken etwa 16 500 junge Menschen zwischen 18 und 39 Jahren an Krebs. Neben der Organisation von lockeren Treffen engagiert sich die Stiftung für das Thema „junge Erwachsene mit Krebs“. |
Die GfBK setzt sich ein für eine individuelle Krebstherapie, in der naturheilkundliche Methoden berücksichtigt werden. Die Gesellschaft berät kostenfrei und unabhängig über biologische Therapieverfahren und zu komplementären Krebstherapien. | |
Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs und deren Angehörige (Stomaträger sind Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung) | |
Das Anliegen von „schön & stark“ ist es, Frauen mit einer Krebserkrankung eine Freude zu machen und sie durch schöne, ästhetische und starke Fotos mit ihrem angegriffenen Selbstbild zu versöhnen. | |
Kieser Training |
|
Bademoden und Dessous für Epithesen Trägerinnen sind nicht langweilig. Das Sanitätshaus versorgt Sie u.a. mit besonders weichen Erstversorgungs-BHs und Spezial-Bademode, die auch beim Schwimmen und Sonnenbaden ein Gefühl der Sicherheit verleiht. Es verfügt zudem auch über eine große Auswahl an Brustprothesen. | |
Bei plötzlicher Erkrankung, Krankenhausaufenthalt oder Rehabilitation kann es vorkommen, das Betroffene den Haushalt nicht selbst weitergeführen können. Hier kommen Ihnen die Zauberfeen zu Hilfe. | |
Das Leitmotiv der Frauenselbsthilfe Krebs ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Betroffene unterstützen andere Betroffene dabei, die vorhandenen eigenen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen. |