Der Juni lädt ein, draußen aktiv zu sein – mit langen Tagen, frischer Energie und neuen Impulsen. Am 21. Juni feiern wir die Sommersonnenwende, den längsten Tag des Jahres. Gerade jetzt erinnern wir daran, wie wichtig ein bewusster Umgang mit der Sonne ist – insbesondere für Menschen mit einer Krebserkrankung.

Besuchen Sie unsere Informationsseite love-your-skin.info für fundierte Hinweise zu Sonnenschutz, Hautkrebsvorsorge und dem achtsamen Umgang mit UV-Strahlung.

 

Darüber hinaus laden wir im Juni herzlich ein zu diesen Angeboten:

 

Informationstag „Aktiv gegen Krebs“

Donnerstag, 19. Juni 2025 | 16:00–18:30 Uhr | Bassinplatz Potsdam

Am 19. Juni verwandelt sich der Bassinplatz in Potsdam in einen Ort der Begegnung, Information und Unterstützung. Wir laden Sie herzlich zum Selbsthilfeaktionstag ein, um gemeinsam mit uns einen abwechslungsreichen Nachmittag zu erleben.

Was erwartet Sie?
Ob Patient*in, Angehörige*r oder Interessierte*r – entdecken Sie die vielfältige Selbsthilfelandschaft, erhalten Sie Impulse zu Bewegung, Ernährung und komplementären Methoden und tauschen Sie sich aus.

Unter anderem dabei:

  • Sabrina Völkel– Moderation
  • Saxophon-Ensemble der Städtischen Musikschule Potsdam mit Ralf Benschu
  • OncoVoices– musikalischer Ausklang

Mitmachen erwünscht:

  • Gabriele Hiller– bunte Kunstaktion für alle
  • ESAB Potsdam– Drums-Alive ausprobieren

Eine aktuelle Liste der Ausstellenden finden Sie hier.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fragen beantworten wir gern telefonisch unter 0331 864806.

Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Brandenburgischen Krebsgesellschaft e.V., des Vereins zur Unterstützung der ambulanten Krebstherapie e.V. und der Jahn’schen Stiftung.

 

German Cancer Survivors Week

02.–06. Juni 2025 | online

Krebs überleben – was kommt danach?
Die German Cancer Survivors Week, organisiert durch die Deutsche Krebsstiftung in Kooperation mit verschiedenen Landeskrebsgesellschaften, bietet eine Woche lang täglich digitale Veranstaltungen zu Themen wie Fatigue, beruflicher Wiedereinstieg, Resilienz, soziale Sicherheit und Lebensqualität.

Programm und Anmeldung:
www.deutsche-krebsstiftung.de/projects/german-cancer-survivors-week-2025

 

Weitere Veranstaltungen im Juni

Dienstag, 11. Juni 2025 | 15:00–16:30 Uhr
DKMS LIFE Kosmetikseminar – für Frauen mit Krebs
Ein Wohlfühlangebot rund um Hautpflege und Make-up in der Krebstherapie.
Anmeldung ausschließlich über: www.dkms-life.de/seminare

Freitag, 20. Juni 2025 | 13:00–19:00 Uhr
18. Potsdamer Hospiztag | Tagungshaus Hermannswerder
Wir sind mit einem Infostand vor Ort. Der Hospiztag eröffnet die 1. Potsdamer Hospizwoche (20.–29. Juni) mit einem vielfältigen Programm zu den Themen Sterben, Tod, Trauer und Abschied.
Mehr Informationen: www.lago-brandenburg.de/potsdamer-hospizwoche

 

Online-Vorträge der Stiftung Perspektiven im Juni 2025

Auch im Juni bietet die Stiftung Perspektiven wieder eine Reihe fundierter und kostenfreier Online-Vorträge rund um das Leben mit und nach Krebs an. Die Teilnahme ist ohne Registrierung möglich – ein Internetzugang über den Browser genügt.

Ausgewählte Themen im Juni:

  • 06.Krebs als Aufruf zur Neuorientierung
  • 06.Schmerzen bei Krebs
  • 06.Angst vor dem Rückfall (Rezidiv)
  • 06.Träume – Was unser Inneres bewegt
  • 06.Die Gefühlsachterbahn nach Krebs
  • 06.Schlaf und Erholung – besser schlafen trotz Belastung
  • 06.Patientenverfügung – selbstbestimmt entscheiden

Zur vollständigen Übersicht und Teilnahme:
www.stiftung-perspektiven.de/online-vortraege-liste

 

Telefonische Kurzberatung online buchbar

Sie haben eine Frage oder wünschen eine kurze Auskunft?
Buchen Sie unkompliziert einen Termin über unseren Online-Kalender:
https://kalender.digital/b/bkg-telefoninfo/2190

 

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Unsere Beratungsangebote sind kostenfrei – Ihre Spende hilft, sie langfristig zu sichern. Jetzt spenden!

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Juni – draußen, digital oder im Gespräch.

Sie möchten über unsere Veranstaltungen informiert bleiben?

Dann folgen Sie uns doch auf unseren Social Media Kanälen oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.