Jedes Jahr erhalten etwa 16.000 Menschen im Land Brandenburg die erschütternde Diagnose Krebs, die nicht nur die Erkrankten selbst betrifft, sondern auch ihre Familien und Freunde. (Quelle: Aktuelle Daten des Tumorzentrums Land Brandenburg)

Die kostenfreien Informations-, Beratungs- und Begleitungsangebote der Brandenburgischen Krebsgesellschaft e.V. sind für viele Betroffene und ihre Angehörigen eine essenzielle Unterstützung in einer schwierigen und oft angstbesetzten Zeit.

Die Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der zur Finanzierung seiner Angebote neben projektbezogenen Förderungen und anteilige Mitteln vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen, dem Verband der privaten Krankenkassen sowie vom Land Brandenburg auf Spenden angewiesen ist. Jeder gespendete Euro kommt dabei direkt den Bürgern des Landes Brandenburg zugute.

Ihre Spenden sind insbesondere für folgende Bereiche von großer Bedeutung:

  • Finanzierung der Eigenanteile für unsere Beratungsstellen: Sicherstellung einer kontinuierlichen und umfassenden Unterstützung.
  • Selbsthilfebezogene Projekte: Förderung des Austauschs und der Vernetzung unter Betroffenen.
  • Präventionsprojekte: Aufklärung und Vorsorge, um die Entstehung von Krebs zu verhindern.
  • Härtefonds: Unterstützung für Krebspatienten aus Brandenburg, die aufgrund ihrer Erkrankung in finanzielle Not geraten sind.

Unser Spendenkonto

Commerzbank Potsdam
IBAN: DE 05 1604 0000 0109 0000 00
BIC: COBADEFFXXX

Ihre Spende an die Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. ist steuerlich absetzbar. Unsere Steuernummer lautet: 046/142/03221 beim Finanzamt Potsdam.
Die Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. ist nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, da sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient:

  • Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege
  • Förderung der Volks- und Berufsausbildung sowie der Studentenhilfe
  • Förderung des Wohlfahrtswesens

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir weiterhin für an Krebs Erkrankte und ihre Familien da sein können! Jede Hilfe zählt.

Unsere Arbeit ist wichtig.

Durch Ihre Unterstützung können wir Betroffenen und Angehörigen helfen.