Ordentliche Mitgliedschaft
Unser Verein ist interdisziplinär aufgestellt und lebt von den aktiven Mitgliedern. Ob Arzt/Ärztin, Psychologe/Psychologin, onkologische Pflegekraft, Sozialarbeiter/in oder anderweitig im onkologischen Bereich tätig – wenn Sie Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen einbringen möchten, um die Versorgung von Krebsbetroffenen im Land Brandenburg zu verbessern, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.
Denn nur durch eine gemeinsame, konstruktive Zusammenarbeit von aktiven Mitgliedern, Vorstand und Geschäftsstelle kann unser Verein seine satzungsgemäßen Ziele erreichen.
Fördermitgliedschaft
Die Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. ist seit fast 30 Jahren wichtiger Ansprechpartner im Land Brandenburg, wenn es um das Thema ambulante psychosoziale Krebsberatung geht. Mit verschiedenen Angeboten unterstützen und begleiten wir Krebsbetroffene individuell in den verschiedenen Phasen (Akutphase nach der Diagnose, Therapie und Nachsorge) der Erkrankung.
Leider wird diese wichtige Arbeit in Brandenburg immer noch nicht regelfinanziert. Daher sind wir auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen, um alle Kosten abzudecken.
Weitere Fördermöglichkeiten
Neben den Mitgliedschaften gibt es noch weitere Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen.