
Warum mitmachen?
-
Bewegung stärkt das Immunsystem, die Lebensfreude und die seelische Stabilität
-
Sie kann helfen, nach einer Krebserkrankung wieder in den Alltag zu finden
-
Und sie ist ein wirksamer Faktor zur Krebsprävention – jede Minute zählt!
Schirmherrschaft
Die Aktionswoche steht unter der 🔗 Schirmherrschaft von Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller.
So funktioniert’s:
-
Anmeldung ab dem 1. August 2025 direkt 🔗 HIER
-
Nach der Anmeldung erhalten Sie Zugang zu unserer Online-Plattform, auf der Sie Ihre Bewegungsminuten täglich eintragen können
-
Auf Wunsch können Sie einem Team beitreten oder selbst eines gründen
-
Es erwarten Sie Team-Challenges und verschiedene Mitmachangebote in ganz Brandenburg
-
Die Teilnahme ist kostenlos, freiwillig und auf eigene Verantwortung
20.–27. September 2025 – Bewegungsminuten sammeln für mehr Lebensqualität
Bewegung tut gut – besonders während und nach einer Krebserkrankung. Aber auch zur Vorbeugung ist regelmäßige körperliche Aktivität eine zentrale Säule. Deshalb laden wir Sie herzlich ein zur Brandenburger Bewegungswoche 2025 – eine Woche voller Motivation sowie Begegnung und Bewegung für Körper und Seele.
Ob Sie aktuell betroffen, in der Nachsorge oder gesund sind – jede*r kann mitmachen:
Allein oder im Team, zu Hause, draußen, in der Gruppe oder im Verein. Jede Minute zählt: Spazierengehen, Tanzen, Yoga, Radfahren, Gartenarbeit oder kleine Übungen zwischendurch – alles ist möglich!
Bewegung mit Botschaft – vor Ort & online
-
Selbsthilfegruppen nach Krebs gestalten eigene Bewegungsangebote in ihrer Region – von Yoga bis Waldspaziergang
-
Der Landessportbund Brandenburg e. V. motiviert Sportvereine im Land, ihre Bewegungsangebote während der Woche für Teilnehmende zu öffnen
-
Tägliche Impulse, Inspiration und Erfolgsgeschichten begleiten Sie digital durch die Woche
Gemeinsam bringen wir Brandenburg in Bewegung – für mehr Lebensqualität und gegen Krebs – jetzt mitmachen!
Kooperationspartnerschaften:
-
Lokale Selbsthilfegruppen nach Krebs